Im Schatten des Kirchturms
In seiner jüngsten Veröffentlichung setzt sich Hans-Martin Große-Oetringhaus mit seiner eigenen Kindheit und seiner Sozialisation in einem evangelischen Pfarrha...
In seiner jüngsten Veröffentlichung setzt sich Hans-Martin Große-Oetringhaus mit seiner eigenen Kindheit und seiner Sozialisation in einem evangelischen Pfarrha...
Nach „Hüls lieben lernen“ und „Auf Spurensuche in Hüls“ ist jetzt der dritte Band einer Hüls-Trilogie „Hüls, die Welt und der Himmel“ erschienen. Diese Trilogie...
Die Corona-Pandemie machte plötzlich Lesungen unmöglich. Der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) in Düsseldorf stellte darum Lesungen ...
Der Verein für Heimatkunde in Krefeld gibt jedes Jahr ein Umfangreiches Jahrbuch unter dem Titel „Die Heimat“ heraus. Im Dezember 2019 erschien der Ja...
Anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Deutschen Alpenvereins ist diese neue Publikation erschienen. Der dokumentarische Roman über die Anfänge der Bremer Se...
Jetzt ist ein weiteres Hüls-Buch von Hans-Martin Große-Oetringhaus erschienen. In ihm begibt sich der Autor „Auf Spurensuche in Hüls“. Um Wurzeln des heutigen H...
Nachdem das Buch „Hüls lieben lernen“ inzwischen ein halbes Jahr auf dem Markt ist, konnte sein Autor Hans-Martin Große-Oetringhaus, der auf sein Honorar verzic...
Der Autor Hans-Martin Große-Oetringhaus lebt seit einer Reihe von Jahren in Hüls und beschreibt, wie er sich seine neue Heimat vertraut gemacht hat, wie daraus ...
Regenbogenlied vertont Der Choramo Musikverlag hat einen Liederwettbewerb ausgeschrieben, bei dem Hans-Martin Große-Oetringhaus mit seinem Text „Regenbogenlied“...
Ein literarischer Vorlass mit 146 Verzeichniseinheiten von 1973 bis 2011 ist jetzt unter der Bestandsnummer 1055 im Westfälischen Literaturarchiv Archiv in Müns...