Schriftsteller, Kinder- und Jugendbuchautor, Medienpädagoge
Pressestimmen
„spannend und einfühlsam,… zeigt Probleme der Entwicklungspolitik auf, ohne dabei den mahnenden Finger zu heben.“
(Das neue Buch)
„Sehr sensibel geschrieben.“
(Dritte Welt in der Grundschule)
„… anschaulich und kindgerecht…“
(Pädagogik heute)
„Ein flüssiger Dritte Welt-Politkrimi.“
(Information Jugendliteratur und Medien)
„Ein hochinteressantes Buch, das fesselt, Denk-und Kritikfähigkeit fördert, politisches Bewusstsein weckt. Sehr zu empfehlen.“
(Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien in der GEW)
„nüchtern, unsentimental“
(Züricher Zeitung)
„Am besten … für den Einsatz in der Schule, Jugend- oder Solidaritätsgruppe geeignet.“
(Gute Jugendbücher)
„Im Unterricht vielfach einsetzbar.“
(Arbeitskreis Jugend und Buch)
„…besticht das Buch, weil es wie kaum ein anderes die Problematik schon für jüngere Leser aufbereitet.“
(Dritte Welt in der Schule)