˘
Der kleine Elefant
Wie Kinder in Vietnam leben
Wie Kinder in Vietnam leben Hans-Martin Große-Oetringhaus Kinderbuch mit 24 Dias, für Kinder im Vor- und Grundschulalter, ab fünf Jahren In Vietnam erzählen sich die Menschen zahlreiche Geschichten über Elefanten. Eine von ihnen berichtet von dem kleinen Elefanten, der anderen half und dabei
glücklich wurde. Und wie ist das, wenn wir helfen? Zum Beispiel den Kindern in Vietnam. Wie sie wohnen, spielen, arbeiten, lernen und schlafen, wie sie herumtoben und krank sind, wird in kurzen Vorlesetexten und auf 24 Dias beschrieben und gezeigt.
terre des hommes.
Osnabrück 1989
Umfang: 36 Seiten mit 24 Dias
Das Buch kann über terre des hommes bezogen werden.
Sonderpreis: 5 €
geboren 1948 im Sauerland
Lehrerstudium; Diplom
Arbeit als Diplompädagoge in einer Obdachlosensiedlung (1973/74)
Promotion in Pädagogik über das Schulsystem der Schwarzen in Südafrika (1977)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Wissenschaftliche
Pädagogik (1978/79)
zehn Jahre lang Lehrauftrag zur Pädagogik der Dritten Welt an der Universität Münster
freiberufliche Tätigkeit als Journalist und Schriftsteller
von 1984 bis 2013 Referent für Globales Lernen bei der entwicklungspolitischen Kinderhilfsorganisation terre des hommes in Osnabrück. Herausgeber zweier Buchreihen von terre des hommes: „Bücher für eine Erde der Menschlichkeit“ und „edition terre des hommes“
zahlreiche Arbeits- und Studienaufenthalte ins Ausland, davon zwölf nach Afrika, vier nach Lateinamerika, fünf nach Asien, zwei nach Australien
seit 1980 Veröffentlichung von Kinder- und Jugendbüchern, später auch Romane und Anthologien für Erwachsene. Beiträge in zahlreichen Anthologien ; inzwischen über 60 Buchpublikationen und Mitarbeit in über 60 Anthologien
Verschiedene Preise, u.a. den Preis der Leseratten des ZDF und den Kinder- und Jugendliteraturpreis der Stadt Bad Wildbad.
lebt heute in Krefeld
Alle Beiträge von grosse-oetringhaus ansehen →